
Das schwedische Unternehmen IKEA ist bei Groß und Klein bekannt. Allein in Deutschland, das wichtigster Absatzmarkt der Firma ist, betreibt IKEA 50 Möbelhäuser mit einem riesigen Sortiment an Möbeln und Einrichtungsgegenständen aller Art. Allein im Bereich Schlafzimmer hat der Kunde die Wahl zwischen Dutzenden von Artikeln, von einzelnen Matratzen bis hin zu kompletten Schlafzimmerserien.
Wie sieht das mit den Lattenrosten aus?
Zum Sortiment bei IKEA gehören natürlich auch Betten, die wahrscheinlich wichtigsten Möbelstücke in jedem Schlafzimmer. Das Bett ist allerdings nur ein Oberbegriff. Dazu gehören das Bettgestell, der Federholzrahmen und die Matratzen. In der Umgangssprache werden Federholzrahmen auch als Lattenroste bezeichnet. Bei IKEA muss jeder dieser Bestandteile des Bettes gesondert gekauft werden. Das ist eine Praxis, die auch in anderen Möbelhäusern üblich ist.
Warum werden die Lattenroste bei IKEA gesondert bestellt?
Dafür gibt es mehrere gute Gründe. Dazu zählen beispielsweise:
- der Kunde kann sich sein Bett individuell zusammenstellen
- mehr Auswahlmöglichkeiten
- bessere Anpassung an Gewicht und Schlafgewohnheiten des Kunden
- Kombination mit anderen Möbelstücken möglich
- leichte Austauschbarkeit bei Beschädigungen
Wie wichtig ist ein Lattenrost für das gesunde Schlafen?
Der Federholzrahmen oder Lattenrost ist eines der wichtigsten Bestandteile des Bettes und weitaus mehr als nur eine Auflagefläche für die Matratze. Der Lattenrost unterstützt die Matratze in ihrer Funktion, dem Schläfer Halt und Elastizität zugleich zu geben, so dass sich die Wirbelsäule entspannen kann und der Schläfer ausgeruht erwacht. Das war jedoch nicht immer so. Der Lattenrost ist eine deutsche Erfindung aus dem Jahr 1957- Zuvor wurden Drahtgestelle als Auflagen verwendet. Deren Elastizität war begrenzt und sie verformten sich besonders schnell im Hüftbereich, wo sich dann tiefe Kuhlen bildeten, durch die eine entspannte Schlafhaltung nahezu unmöglich wurde.
Wie findet man den passenden Lattenrost bei IKEA?
Der Lattenrost hat seinen Namen von den Querhölzern, deren Form an die von Latten erinnert. Heute bestehen sie meistens aus mehreren Lagen verleimter Hölzer und sind stabil und elastisch zugleich.

Wenn es sich um Doppelbetten handelt, darf nicht vergessen werden, den Mittelbalken ebenfalls zu bestellen, auf dem die beiden Lattenroste ruhen. Die Qualität des Lattenrostes hängt wesentlich von seiner Ausführung ab. Die besteht in seiner einfachsten Form aus den Querhölzern, die an einem Rahmen fixiert sind. Dieser Lattenrost hat keine Verstellmöglichkeiten. Wie gut seine Qualität ist, hängt von der Anzahl der Querhölzer (Latten) ab. Je mehr Latten der Federholzrahmen hat, um so besser verteilt sich das Gewicht des Schläfers auf die verschiedenen Latten und an um so mehr Punkten wird die Wirbelsäule unterstützt.
Zum Angebot bei IKEA gehören auch qualitativ hochwertige Lattenroste, die verstellt werden können. Dabei kann die Elastizität der Latten verändert und an das Gewicht des Schläfers angepasst werden. Generell gilt die Regel, dass die Federung um so härter sein sollte, je höher das Gewicht des Benutzers ist. Lattenroste der Spitzenklasse verfügen über ein verstellbares Kopfteil, dass beispielsweise zum Fernsehen oder Lesen angehoben werden kann. Bei einigen Modellen lässt sich auch das Fußteil verstellen, um eine optimale Ruheposition zu gewährleisten.
Bei der Auswahl des passenden Lattenrostes lohnt es sich, auf Qualität zu achten, denn ein guter Lattenrost bildet im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage für gesundes Schlafen. Deswegen empfiehlt es sich, ruhig etwas mehr Geld für einen hochwertigen Lattenrost auszugeben. Selbst die beste Matratze nützt nicht viel, wenn der Lattenrost von minderer Qualität ist und die Wirbelsäule nicht genügend unterstützt. Die Ausgabe für einen guten Lattenrost ist eine Investition in gesunde Lebensweise und gegen Rückenschmerzen.