Guter, erholsamer und gesunder Schlaf ist nur mit einer möglichst optimalen Kombination von Matratze und passendem Lattenrost garantiert. Der EIDSFOSS Federholzrahmen bietet für sein gutes Preis-/Leistungsverhältnis der mittleren Preisklasse, im Vergleich mit anderen Lattenrosten der Firma IKEA, einen soliden Grundrahmen mit fünf verteilten Komfortzonen.

Die Federholzlatten passen sich dem Körpergewicht an und verteilen das gesamte Körpergewicht optimal über die gesamte Liegefläche. Der Lattenrost ist in der Lage, die Matratze flexibel zu verstärken. Damit erhält die Matratze perfekte Druckpunkte, besonders bei den Bewegungen der auf ihr liegenden Person im Schlaf.
Eine perfekte Einteilung der 42 Federhölzer sorgt für eine sehr gute Belüftung der Matratze von unten. Diese Belüftung der Matratze ist besonders wichtig, da sich sonst zu große Feuchtigkeit im Gewebe ansammeln und es im ungünstigsten Fall zu einer Schimmelbildung kommen könnte.
Ausstattung
Der EIDSFOSS Federholzrahmen von IKEA ist mit 42 Federhölzer aus Birke ausgestattet. Der Bettbodenrahmen ist aus massiver Buche gefertigt und sorgt für eine große Stabilität. Die Lattenhalterung ist aus einem schlagfesten und langlebigen Kunststoff gefertigt, dem Polystyrol.
Für die Fixierung der Federhölzer besitzt der Federholzrahmen in der Mitte ein Band aus dem Kunststoff Polypropylen. Sowohl das Gestell als auch die Latten sind schichtverleimt und in ihrer natürlichen Farbe belassen. Die Kunststoffanteile erscheinen in einem dezenten Grau.
Der optische Eindruck des EIDSFOSS Federholzrahmen
Optisch macht der EIDSFOSS Federholzrahmen der Firma IKEA einen sehr guten, soliden und stabilen
Eindruck. Das helle Holz wirkt freundlich und sehr werthaltig. Da ein Lattenrost nicht so offensichtlich sichtbar ist, außer vielleicht bei Drehungen oder Säuberungen der Matratze, mögen viele Kunden nicht so ein großes Gewicht auf die optische Wirkung legen.
Aber ein Lattenrost der unstabil wirkt, das Holz aufgrund geringer Qualität viele Astlöcher oder Unreinheiten aufweist, kann auch kein großes Vertrauen schaffen in seine Fähigkeit, für einen sicheren und erholsamen Schlaf zu sorgen.
Aufbau und Verarbeitung
Der Aufbau des EIDSFOSS Federholzrahmen ist sehr einfach und zweckmäßig gehalten. Die Verarbeitung besteht aus hochwertigen und langlebigen Materialien. Für sehr gute Stabilitätseigenschaften sorgen das Gestell aus massiver Buche.
Das Mittelband für die Latten sorgt zusätzlich für Stabilität und, dass die Federhölzer auch bei stärkeren Beanspruchungen an ihrem Platz fixiert bleiben. Der Federholzrahmen ist in den Größen: 80 x 200 cm, 90 x 200 cm und 140 x 200 cm zu erhalten.
Handhabung
Die Handhabung des EIDSFOSS Federholzrahmen ist denkbar einfach. Er wird einfach nur auf die am Bettrahmen für den Lattenrost vorgesehen Leisten aufgelegt. Wichtig hierbei ist natürlich, sorgfältig auf die richtigen Maße zu achten. Ein zu kleiner Lattenrost könnte aus dem Bettgestell herausrutschen und mit der Matratze sowie der schlafenden Person auf den Boden fallen.
Das relativ geringe Gewicht des Federholzrahmens von 10,5 Kilogramm erleichtert die Handhabung ebenfalls ungemein, z. B. bei Transporten oder gründlichen Reinigungsarbeiten am Bett selbst oder in der Nähe des Schlafplatzes.
So lässt sich der Lattenrost einfach in das Bettgestell einlegen und auch wieder herausnehmen. Da der Federholzrahmen fertig montiert geliefert wird, werden auch keine weiteren Aufbaumaßnahmen notwendig.
Besonderheiten
- einfacher, aber sehr solider Federholzrahmen mit verstellbaren Federhölzern aus schichtverleimten Birkenholz für die individuelle Einstellung der Liegefestigkeit,
- Gestell aus massiver Buche,
- fünf Komfortzonen, die das Körpergewicht gleichmäßig über die gesamte Liegefläche verteilen,
- flexible Anpassung der Matratze für einen hohen Liegekomfort,
- vormontiert, der Federholzrahmen kann sofort in das Bettgestell ohne besondere Aufbaumaßnahmen eingelegt werden.
Der EIDSFOSS Federholzrahmen ist Ideal geeignet für:
Jugendbetten, Einzelbetten und Betten mit einer Größe von 140 x 200 cm, in denen Einzelpersonen schlafen. In Doppelbetten sollten für einen erholsamen und gesunden Schlaf für jede Person ein eigener Lattenrost vorhanden sein.
Positive Eigenschaften:
- solider und werthaltiger Aufbau,
- geräuscharm durch Kunststoffhalterungen für die Latten,
- einfache Handhabung,
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis,
- in drei gängigen Größen erhältlich,
- geringes Gewicht (z.B. leicht zu transportieren bei Umzügen oder Ähnliches).
Negative Eigenschaften:
- leider besitzt der EIDSFOSS Federholzrahmen keine Möglichkeit das Kopf- oder Fußteil zu verstellen,
- die höchste Qualität bieten Lattenroste mit der gleichen Zonenanzahl, wie die Matratze und einem Motor zum elektrischen Verstellen von Kopf- und Fußteil, dieser Komfort hat aber dann auch seinen entsprechenden Preis.
Fazit
Der EIDSFOSS Federholzrahmen von IKEA bietet seinen Käufern in Kombination mit einer guten Mehr-Zonen-Matratze oder Ähnliches einen soliden Untergrund für einen erholsamen und gesunden Schlaf. Für die ideale Kombination mit der passenden Matratze bietet das Unternehmen IKEA verschiedene Matratzenmodelle zur Auswahl an.
Die fünf Komfortzonen des Federholzrahmens verteilen das Körpergewicht optimal und die Federhölzer lassen sich für die Liegefestigkeit individuell einstellen. Bei einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis bietet der Lattenrost zwar keinen außergewöhnlichen Komfort, dafür aber eine gute Verarbeitung aus hochwertigen Materialien.
Der EIDSFOSS Federholzrahmen ist für Einzelbetten, Kinder- und Jugendbetten oder Betten in der Größe 140×200 cm für einzelne Schläfer am besten geeignet. Als sehr gute Eigenschaften des EIDSFOSS Federholzrahmens sind weiterhin die einfache Handhabung und die vormontierte Lieferung zu nennen.