Home / Testberichte / IKEA LEIRSUND Federholzrahmen

IKEA LEIRSUND Federholzrahmen

Erholsamer Schlaf ist nur zu erzielen, wenn Matratze und Lattenrost perfekt zusammenarbeiten. Eine federnde Unterkonstruktion wie den LEIRSUND Federholzrahmen aus dem Hause Ikea sorgen für ein optimales Mikroklima im Bett. Zudem haben die meisten Menschen individuelle Vorlieben hinsichtlich des Schwingungsverhältnisses beim Schlafen. Verstellbare Unterkonstruktionen wie der LEIRSUND bieten zudem eine Fülle von Komfortmerkmalen beim Fernsehen, Lesen oder in der Rekonvaleszenz.

Jetzt bei Ikea ansehen

IKEA LEIRSUND FederholzrahmenIn Deutschland hat Ikea bei Bettgestellen, Matrazen und Lattenrosten seit einiger Zeit eine führende Position eingenommen. Kaum ein anderes Unternehmen erwirtschaftet mit Schlafzimmerausstattungen einen höheren Umsatz. Um moderne, komplette Schlafsysteme aus einer Kombination von Lattenrost, Matratze und Bett anbieten zu können, hat Ikea unter anderem den LEIRSUND Federholzrahmen ins Sortiment aufgenommen.

Der verstellbare aus Birken- und Buchenfunier bestehende Federholzrahmen soll im Test zeigen, welchen ergonomischen und schlaftechnischen Anforderungen der Lattenrost gerecht werden kann.

Ausstattung des Ikea LEIRSUND Federholzrahmens

Der LEIRSUND Federholzrahmen verfügt über Komfortzonen, die dafür sorgen, dass sich das Körpergewicht auf die gesamte Liegefläche gleichmäßig verteilt wird. Schichtverleimte Birke bildet in 42 Federhölzern den Federholzrahmen. Die Federhölzer passen sich dem Körpergewicht an, so dass die Flexibilität der Matratze optimal verstärkt wird.

Eine individuelle Einstellung in der Härte und Festigkeit des Holzrahmens werden durch 6 verstellbare Federhölzer möglich. 

Der Federholzrahmen trägt eintscheidend zur Belüftung der aufliegenden Matratze bei. Entsprechend bleibt die Matratze trockener, Feuchtigkeit wird besser abgeleitet und Stockflecken wird vorgebeugt.

Optischer Eindruck

Grundsätzlich spielt die Optik bei einem Lattenrost natürlich eine untergeordnete Rolle. Schließlich ist er nach der Auflage der Matratze nicht offen sichtbar. Optisch macht der Federholzrahmen aus dem Hause Ikea einen stabilen Eindruck. Helles Holz mit schwarzen Gummibefestigungen geben dem LEIRSUND Federholzrahmen eine farblich neutrale Optik. Allerdings stehen die Funktionen des Lattenrostes natürlich bei jedem Test im Vordergrund.

Jetzt bei Ikea ansehen

Aufbau und Verarbeitung des LEIRSUND Federholzrahmens

Der LEIRSUND Federholzrahmen besitzt wie bei Lattenrosten üblich einen stabilen Rechteckrahmen als äußere Umhüllung, der aus Holz gefertigt ist. Der Rahmen ist entsprechend der Norm immer etwas kleiner als das Nennmaß des Bettes. Auffällig ist die stabile Verarbeitung des Federholzrahmens, der aus 42 Federhölzern aus in Schichten verleimter Birke bestehen.

IKEA LEIRSUND FederholzrahmenDie Bettbodenlatten sind aus Buchen- und Birkenfunier hergestellt und mit einer speziellen Folie beschichtet, während der Bettboden aus Buchen- und Birkensperrholz besteht. Die Bänder zwischen der Lattung bestehen aus 100 % Polypropylen. Die Lattenhalterungen, die so genannten Schuhe, werden aus synthetischem Gummi gefertigt und auf dem Trägerrahmen befestigt sind. Die Verbindungen leiern entsprechend weniger leicht aus und sind für Bruchstellen weniger anfällig.

Handhabung

Der IKEA LEIRSUND Federholzrahmen von Ikea zählt zu dem komfortableren Varianten der Lattenroste, da er manuell verstellbar ist. Das verstellbare Kopfteil ermöglicht ein erhöhtes Liegen oder bequemes Sitzen im Bett. Insbesondere bei längerer Bettruhe ist diese Funktion äußerst angenehm.

Desweiteren ist auch das Fußteil höhenverstellbar, so dass die Beine höher gelagert werden können. Dies ist bei Personen mit stehender Tätigkeit oder mit zu Wasseransammlungen neigenden Beinen eine gesunde und erleichternde Alternative.

Besonderheiten des LEIRSUND Federholzrahmens

IKEA LEIRSUND FederholzrahmenDer LEIRSUND Federholzrahmen besticht durch eine hochwertige Verarbeitung. Hochwertiges Buchen- und Birkenholz wurde zu schichtverleimten Federhölzern verarbeitet. Die qualitativ hochwertigen Materialien aus denen der Federholzrahmen besteht, bürgt für Stabilität und Sicherheit. Die biegsamen, elastischen Federhölzer sind leicht nach oben gebogen, was die federnde Wirkung unterstützt. Die hohe Anzahl der Federhölzer zeugt von der Qualität, denn je mehr Federhölzer Verwendung finden, desto bequemer bettet man sich.

Fazit

Der LEIRSUND Federholzrahmen aus dem Hause Ikea hat sich in den Tests bewiesen, dass er in diesem Preissegment Anspruch auf einen der vorderen Plätze hat. Für Personen, die bei einfacher Handhabung optimalen Liegekomfort erwarten, ist der LEIRSUND Federholzrahmen eine gute Wahl.

  • Hohe Anzahl an einzelnen Federhölzern
  • verstellbar an Fuß- und Kopfteil
  • hochwertige Materialien
  • Belastbarkeit zufriedenstellend

Jetzt bei Ikea ansehen

Check Also

MAX 1 NV MZV Lattenrost 1

MAX 1 NV MZV Lattenrost im Test

Der MAX 1 NV MZV Lattenrost zur Selbst Montage wird in einem stabilen Karton geliefert, …

FMP 7-Zonen Rhodos EL

Nicht umsonst gibt es das schöne Sprichwort: Wie man sich bettet, so liegt man! In …